Zitationsvorschlag
Motivation zur Wahl des „Hochschullehrgang Erweiterung“: Darstellung der Motivationslagen von Lehrerinnen und Lehrern, die sich nach dem Grundstudium für einen Hochschullehrgang mit vertiefender Schwerpunktsetzung entscheiden. (2018). R&E-SOURCE. https://journal.ph-noe.ac.at/index.php/resource/article/view/553
Abstract
Das vorliegende Papier stellt die Quintessenz des Forschungsprojekts zur Untersuchung der Motivation der Studien- bzw. Schwerpunktwahl von Studierenden des Hochschullehrgangs Erweiterung dar und wirft (berufs)biografische Aspekte wie schulische wie außerschulische Einflussfaktoren auf.
Am häufigsten gelesenen Artikel dieser/dieses Autor/in
- Roswitha Lebzelter, Thomas Lebzelter, Die je individuelle Perspektive als Outcome einer inklusiven Bildungslandschaft , R&E-SOURCE: Nr. 6 (2016)
- Sabine Höflich, Lukas Kraiger, Gregor Jöstl, Stark in Zeiten der Veränderung , R&E-SOURCE: Bd. 11 Nr. 1 (2024): wissenschaft.lernen
- Manuela Buchegger-Pieber, Misia Sophia Doms, Roswitha Lebzelter, Vertrauen ist die Gegenwart der Hoffnung , R&E-SOURCE: S20: 23. Internationaler Heilpädagogischer Kongress
- Irmgard Bernhard, „Lernen macht Schule“ unter dem Aspekt pädagogischer Professionalisierungsprozesse , R&E-SOURCE: Nr. 11 (2019)
- Roswitha Lebzelter, Studierende, Biografien und ein Wechsel der Perspektive , R&E-SOURCE: 2020: S21: Lehr-Lernprozesse gestalten, analysieren und evaluieren (2020)
- Sabine Höflich, Lukas Kraiger, Resilienz als mögliche Schlüsselkompetenz für Zukunftsgestaltung , R&E-SOURCE: Bd. 12 Nr. 1 (2025): kulturnatur.lernen
- Sabine Höflich, Stille Kinder stärken , R&E-SOURCE: Bd. 12 Nr. 3 (2025): More of Research: Konferenzband zum Tag der Forschung
- Sabine Höflich, Was mich resilient macht und dich stärken soll , R&E-SOURCE: Bd. 12 Nr. 3 (2025): More of Research: Konferenzband zum Tag der Forschung