![]() |
12. Jg. (2025), Nr. 2: More of Mathematics: Konferenzband zum Tag der Mathematik ... ist die Nachlese zum Tag der Mathematik, der jährlich im Februar an der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich stattfindet. Er richtet sich sowohl an Lehrer*innen der Primarstufe als auch an Mathematik-Lehrer*innen der Sekundarstufe, die in Plenumsvorträgen und Workshops Anregungen und Impulse für den eigenen Unterricht erhalten.
|
![]() |
12. Jg. (2025), Nr. 3: More of Research: Konferenzband zum Tag der Forschung Welche Anlässe haben Forschungsvorhaben?
|
![]() |
12. Jg. (2025), Nr. 4: zukünfte.lernen/learning.futures Zukunftsfähigkeit ist die Bildungsverantwortung im Anthropozän: Es ist eine pädagogische Aufgabe, junge Lernende in ihrer Vorstellungsbildung zu unterstützen und im Unterricht Mitverantwortung für gesellschaftliche Veränderungen zu vermitteln. Wie kann das Zukünftedenken bei Kindern und Jugendlichen gefördert werden? Welche didaktischen Konzepte unterstützen Lehrpersonen darin, Futures Literacy zu lehren? Futures literacy is an educational responsibility in the Anthropocene: it is a pedagogical task to support young learners in evolving their imaginations, and to convey co-responsibility for social change in the classroom. How can futures thinking be fostered in children and young adults?Which didactic concepts support teachers in teaching futures literacy? |