Ankündigungen

13. Jg. (2026), Nr. 1: gemeinsinn.lernen
Einreichungen bis: 31.01.2026
Erscheinungsdatum: 15.04.2026

sensus communis – bloßes Mitgefühl oder demokratische Verantwortung? Moralische Eingebung oder gelebte Solidarität? Transzendentale Idee oder erlernbare Fähigkeit? Intersubjektive Verständigung oder gar kommunikative Vernunft? Freiwilliges Ehrenamt oder Nachbarschaftshilfe? Zivilcourage oder persönliche Rücksichtnahme? Toleranz gegenüber anderen oder Wertschätzung von Vielfalt? Entertainment statt Robinsonade? Erziehungsmittel oder Erziehungsziel der Schule? Einsam froh oder gemeinsam glücklich?

13. Jg. (2026), Nr. 2: More of Mathematics: Konferenzband zum Tag der Mathematik
Einreichungen bis: 28.03.2026
Erscheinungsdatum: 15.05.2026

... ist die Nachlese zum Tag der Mathematik, der am 23. Februar 2026 an der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich stattfindet. In Vorträgen und Workshops erhalten Lehrkräfte Anregungen und Impulse, wie digitale Medien den Mathematikunterricht bereichern und die professionelle Unterrichtsplanung unterstützen können.

13. Jg. (2026), Nr. 3: Wissenschaft | Umwelt | Gesundheit: Konferenzband zum Tag der Forschung
Einreichungen bis: 04.04.2026
Erscheinungsdatum: 15.07.2026

Wissenschaft | Umwelt | Gesundheit
Komplexität – Vernetztheit – Nachhaltigkeit

Wie befähigt Lehrer*innenbildung Lehrkräfte und Schüler*innen dazu, aktiv und reflektiert an der Gestaltung einer nachhaltigen, sozial gerechten und kulturell vielfältigen Zukunft mitzuwirken? Welche Strukturen und Kulturen sind notwendig, um Bildungseinrichtungen als Vorbilder demokratischer, nachhaltiger und diskursfähiger Praxis zu etablieren? Wie können Schulen als Lebens‑, Lern‑ und Arbeitsräume gestaltet werden, die sowohl physische und psychische Gesundheit als auch ökologische Nachhaltigkeit unterstützen?

Zu den Formatvorlagen