Von Daten zu Taten
Qualität miteinander entwickeln am Beispiel der Deutsch 4 Bildungsstandardsrückmeldung
Abstract
Eine mehrteilige Seminarreihe, die fokussiert ist auf Lehrpersonen, deren Schülerinnen und Schüler im Schuljahr 2015 die Bildungsstandardüberprüfung in Deutsch am Ende der 4. Schulstufe absolviert haben, unterstützt beim Erwerb folgender Kompetenzen: Interpretieren der Bildungsstandard-Ergebnisrückmeldung, Erkennen von Entwicklungspotenzialen für Unterrichts- und Schulentwicklung und Umsetzung der gewonnenen Erkenntnisse in Konzepte bzw. Entwicklungsplan mit Zielformulierung und Indikatorendefinierung. Eine begleitende Evaluierung zeigt ihre Erfolgsfaktoren.
Downloads
Veröffentlicht
2017-04-15
Ausgabe
Rubrik
Innovationen in Unterricht und Erziehung