Abstract
Im Artikel wird der Stand des Einsatzes digitaler Medien und von künstlicher Intelligenz (KI) in österreichischen Schulen beschrieben. Dazu werden bereits vorhandene Quellen wie politische Initiativen, Ergebnisse aus Large-Scale Studien, Ergebnisse aus Forschungsstudien und Interviews mit Lehrkräften analysiert, die Ergebnisse kombiniert und ein Resümee gezogen. Der Artikel bietet unter anderem Einblicke wie viel Prozent der Schüler*innen bereits regelmäßig mit digitalen Medien oder KI-Tools arbeiten, welche Faktoren die Nutzung beeinflussen und wie das Meinungsbild an Schulen ist.

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International.
Copyright (c) 2025 Ann Cathrice George, Christoph Helm, Martina Müller