Open Menu
Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Aktuelle Ausgabe
Alle Ausgaben
Einreichungen
Informationen und Vorlagen
Richtlinien
Redaktion
Kontakt
Suchen
Suchen
Registrieren
Einloggen
Suchen
Suchen
Home
/
Archiv
/
Nr. 5 (2016)
Nr. 5 (2016)
Veröffentlicht:
2016-04-14
Editorial
Redaktion
Kurt Allabauer, Norbert Kraker
PDF
Fachdidaktik
Planning for teaching and learning in EFL Effects of standardisation and standardised testing on the learning and teaching of EFL at lower secondary level
Claudia Mewald
PDF
Begleitung von Schreibprozessen - Ein Perspektivenwechsel im Schreibunterricht
Elisabeth Sieberer
PDF
Technologieeinsatz im Mathematikunterricht Niederösterreichs
Gerald Stachl
PDF
Was ich an Mathe mag – oder auch nicht! Epistemologische beliefs von Studienanfängern/innen der PH NÖ
Evelyn Süss-Stepancik, Ann Cathrice George
PDF
Fachwissenschaften
Das ResearchLab: Dem wissenschaftlichen Arbeiten an der Pädagogischen Hochschule für Niederösterreich Raum geben
Kurt Allabauer, Monika Prenner
PDF
Anerkennung und Störung - Störung anerkennen?! Schwierigkeiten, Widerstände und Konflikte als (schulische) Gegebenheiten und die Bedeutung von Anerkennung.
Sabine Höflich
PDF
Nahtstelle Kindergarten – Volksschule. Notwendige Förderung koordinativer Fähigkeiten. Eine qualitative Untersuchung bezüglich koordinativer Fähigkeiten im Kindergarten- und Volksschulalter.
Martina Neumüller-Reuscher, Elisabeth Bräuer
PDF
Innovationen in Unterricht und Erziehung
Inklusive Hochschulentwicklung – ein Making-of
Irmgard Bernhard
PDF
Eignung für ein Lehramt
Elisabeth Sieberer
PDF
Urheberrechtliche Aspekte in der hochschulischen Lehre
Karin Stöger
PDF
Early School Leaving - Drop Out in Österreich
Karin Christine Widermann
PDF
Pädagogisch-praktische Studien und Reflexionen zur schulischen Praxis
Verantwortlich im Team Schulentwicklung und pädagogische Auswirkungen durch die Initiative Schulqualität Allgemeinbildung
Karin da Rocha
PDF
Kooperation mit dem Kindergarten aus der Sicht der Volksschulleitungen: Formen und Wirkungen der Nahtstellenkooperation im Rahmen des Projektes NÖbegabt5-7, Teil 1
Petra Heißenberger
PDF
Open Journal Systems
Sprache
Deutsch
English
Informationen
Für Leser/innen
Für Autor/innen
Für Bibliothekar/innen