Abstract
Der Artikel dokumentiert die konkrete Umsetzung von Empfehlungen des europäischen Forschungs- und Entwicklungsprojektes AELIA (Applying a multi-stakeholder and whole-institutional approach to education for sustainability) am Beispiel der KPH Wien/Niederösterreich. Der Diskurs folgt der Fragestellung, wie Akteur*innen in Bildungsinstitutionen, Universitäten, Hochschulen und Schulen kompetenzorientiert gestärkt werden können, damit Nachhaltigkeitspläne und Transformative Bildungsprozesse umgesetzt werden können. Anhand von acht Qualitätskriterien, einem Whole Institution Approach und einem Multi-Stakeholder-Ansatz werden theoretische und praktische Schlussfolgerungen für die KPH Wien/Niederösterreich abgeleitet.

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International.
Copyright (c) 2025 Ingrid Schwarz, Kerstin Schmidt-Hönig