Kompromisslos praxisorientiert: <i>Deliberate Practice</i> in der Aus- und Fortbildung von Lehrkräften: Erfahrungen aus hocheffektiven englischen Schulen, Teach for Austria und der KPH Wien/NÖ
PDF

Zitationsvorschlag

Kompromisslos praxisorientiert: Deliberate Practice in der Aus- und Fortbildung von Lehrkräften: Erfahrungen aus hocheffektiven englischen Schulen, Teach for Austria und der KPH Wien/NÖ. (2025). R&E-SOURCE, 12(3), 6–21. https://doi.org/10.53349/re-source.2025.i3.a1447

Abstract

Der Beitrag zeigt, wie deliberate practice – also gezieltes, systematisches Üben mit Feedback – in der Lehrkräftebildung wirksam eingesetzt werden kann. Ausgangspunkt ist das FWF-Projekt SQTE, das Schulentwicklungsstrategien in hochwirksamen Schulen in England untersuchte. Dort zeigte sich: Unterrichtsqualität wird über technikbasiertes Training systematisch verbessert, u. a. mithilfe von Teach Like a Champion. Diese Ansätze wurden in Kooperation mit Teach For Austria und der KPH Wien/NÖ in den österreichischen Kontext übertragen. In modularen Fortbildungsreihen und im MOOC wurden TLAC-Techniken mittels deliberate practice eingeübt. Erfolgsfaktoren sind u. a. präzises Feedback, wachstumsorientierte Haltung und kollegiale Unterstützung. Der Beitrag diskutiert, wie dieser methodisch fundierte Ansatz das professionelle Lernen fördern und zur nachhaltigen Unterrichtsentwicklung beitragen kann.

PDF
Creative Commons License

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International.

Copyright (c) 2025 Roland Bernhard, Cecilia Cadman, Verena Hohengasser , Aron Marton