Die Bedeutung von Lehrer*innen Kooperation und des wahrgenommenen Schulklimas für das Unterrichtshandeln und der wahrgenommenen Lehrer*innen-Schüler*innen Beziehung
Eine latente Profilanalyse der TALIS 2018 Daten Österreich
Abstract
Verschiedene Formen der Lehrer*innen Kooperation und Kollaboration spielen in der Lehrer*innen Professionalisierung eine entscheidende Rolle. Die vorliegende Sekundäranalyse der TALIS 2018 Daten für Österreich zeigt, dass sich verschiedene durch latente Profilanalysen gebildete Subgruppen der Lehrer*innen Kooperation und des wahrgenommenen Schulklimas in ihren Unterrichtspraktiken und der wahrgenommen Lehrer*innen-Schüler*innen Beziehung unterscheiden. Die Ergebnisse zeigen die positiven Effekte von Lehrer*innen Kooperation auf das Handeln im Unterricht und die wahrgenommene Lehrer*innen-Schüler*innen Beziehung. Die Implementierung verschiedener Kooperationsformen sowie die Schaffung geeigneter Rahmenbedingungen für die Umsetzung stellen wichtige Ziele der Professionalisierung dar.
Downloads
Veröffentlicht
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Copyright (c) 2020 Michael Methlagl, Peter Vogl

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International.