Kompetenzorientierte Leistungsfeststellungen in Geschichte und Sozialkunde/Politische Bildung in der Sekundarstufe I
Zur Analyse von Geschichtetests aus der Unterrichtspraxis
Abstract
Der vorliegende Beitrag befasst sich mit der Erfassung der Implementierung der Kompetenzorientierung in den österreichischen Geschichte- und Politikunterricht der Sekundarstufe I seit der Lehrplanreform 2008. In einer Untersuchung von 320 Geschichtetests wurde erhoben, in welcher Weise die in den untersuchten Leistungsüberprüfungen angewandten Fragestellungen bei schriftlichen Tests den Anforderungen des kompetenzorientierten Lehrplans für Geschichte, Sozialkunde und politische Bildung entsprechen.
Downloads
Veröffentlicht
2020-11-24
Ausgabe
Rubrik
Jahrestagung zur Forschung 2020
Lizenz
Copyright (c) 2020 Johannes Johannes Brzobohaty

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International.