Wenn die Welt ein Dorf wäre ...: Ein handlungsorientierter Zugang zur Prozentrechnung von der Primarstufe zur Sekundarstufe I
PDF

Schlagwörter

Verhältnisgleichung
Prozentrechnung
Prozente
Darstellungsformen
handlungsorientiert
Sekundarstufe 1
Primarstufe

Zitationsvorschlag

Wenn die Welt ein Dorf wäre ...: Ein handlungsorientierter Zugang zur Prozentrechnung von der Primarstufe zur Sekundarstufe I. (2025). R&E-SOURCE, 12(2), 59-73. https://doi.org/10.53349/re-source.2025.i2.a1418

Abstract

Die Prozentrechnung ist ein zentrales mathematisches Konzept mit hoher Alltagsrelevanz, stellt für Lernende jedoch oft eine Herausforderung dar. Trotz vielfältiger Vermittlungsansätze fehlt es häufig an enaktiven Zugängen, die ein nachhaltiges Verständnis fördern. Dieser Artikel stellt eine Methode vor, die bereits in der Primarstufe ansetzt, gezielt Wortschatzerweiterungen integriert und schrittweise einen handlungsorientierten Zugang zur Prozentrechnung entwickelt. Dabei spielen unterschiedliche Darstellungsformen eine zentrale Rolle: Durch die Verknüpfung enaktiver, ikonischer und symbolischer Repräsentationen wird der Lernprozess unterstützt und das Verständnis für proportionale Zusammenhänge vertieft. Die Verhältnisgleichung dient in der Sekundarstufe I als Brücke zu abstrakteren mathematischen Konzepten, wodurch die Prozentrechnung anwendungsnah und ganzheitlich vermittelt wird.

PDF
Creative Commons License

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International.

Copyright (c) 2025 Lukas Prenner