Abstract
Der vorliegende Beitrag befasst sich mit der Vorstellung einer thematischen Einheit, der das Textbeispiel Tagebucheintrag eines Steins von Melanie Laibl (2024) zugrunde liegt. Anhand des Textes, der zur ökologischen Kinder- und Jugendliteratur gehört, werden für praktizierende Lehrende Anregungen gegeben, welche Kompetenzen der Lernenden im fremdsprachlichen Deutschunterricht unter institutionellen Rahmenbedingungen komplex und umfassend gefördert werden können.

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International.
Copyright (c) 2025 Gabriella Perge