Abstract
Im modernen Bildungswesen gewinnt die Multiprofessionalität an Schulen, sowie auch das Vorantreiben der MINT-Fächer immer mehr an Bedeutung. Begeisterte Schüler*innen sollen für die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik gewonnen werden. Der Unterricht wiederum sollte möglichst motivierend und abwechslungsreich gestaltet werden. Um die Schüler*innen ideal zu unterstützen, erstreckt sich die Multiprofessionalität vom Team-Teaching bis hin zum Einsatz von Expert*innen aus unterschiedlichen Fachrichtungen.

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International.
Copyright (c) 2024 Susanne Lerchbaumer