Die Qual der Wahl: Kompetenzorientierte Demokratiebildung in der Volksschule
PDF

Schlagwörter

Demokratieverständnis - Primarstufe - praxisorientiert

Zitationsvorschlag

Die Qual der Wahl: Kompetenzorientierte Demokratiebildung in der Volksschule. (2025). R&E-SOURCE, 12(3), 270–283. https://doi.org/10.53349/re-source.2025.i3.a1481

Abstract

Der neue österreichische Lehrplan (2023) fordert einen kompetenzorientierten Unterricht. Für den Bereich der Demokratiebildung ist zusätzlich der Grundsatzerlass Politische Bildung (2015) zu berücksichtigen. Auf der Primarstufe ist ein praxisorientierter Zugang aus didaktischen Gründen besonders wichtig. Wie kann daher Wissensvermittlung sach- und kindgerecht erfolgen? Dieser Artikel erläutert den Forschungsstand und stellt ein Projekt einer dritten Schulstufe aus Wien vor. Dabei wurden anlässlich der Nationalratswahl 2024 Präkonzepte der Kinder erhoben und das Vorwissen im Bereich der Demokratiebildung auf kindgerechte Weise vertieft. Eine Fragebogenerhebung zeigt die Wirksamkeit dieses Praxiskonzepts auf.

PDF
Creative Commons License

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International.

Copyright (c) 2025 Sabine Mansberger