Abstract
Das Tätigkeitsfeld von Lehrpersonen in allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen umfasst vielfältige Aufgaben, die neben fachlicher Expertise auch überfachliche Kompetenzen erfordern. Im Rahmen einer Längsschnittstudie wurden Quereinsteiger*innen während ihres ersten Studienjahres zu ihrer Wahrnehmung des Lehrberufs, ihren Einschätzungen zur Lehrer*innenkompetenz sowie ihrer Selbsteinschätzung überfachlicher Kompetenzen befragt. Der Artikel analysiert die Ergebnisse dieser ersten Erhebungsphase und beleuchtet zentrale Herausforderungen und Unsicherheiten, etwa im Bereich der Kommunikation oder Differenzierung, sowie Bereiche mit hoher Selbstsicherheit. Diese Erkenntnisse liefern wichtige Impulse für die Weiterentwicklung von Weiterbildungsprogrammen, die gezielt auf die spezifischen Anforderungen der unterschiedlichen Schulformen und Quereinsteiger*innen abgestimmt werden können.

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International.
Copyright (c) 2025 Jennifer Beck-Saiz